praesident lacht
praesident lacht

Handelsverband Hessen e. V.

Der Handelsverband Hessen e.V. ist ein Verband mit 7.200 Mitgliedern, der sich um die Interessen von Handels- und Dienstleistungsunternehmen in Hessen kümmert. Er bietet Rechtsberatung, Unterstützung bei Finanzierungsfragen und Kampagnen, um den Handel und die Dienstleistungen zu unterstützen. Der Verband versteht sich als Interessenvertretung der hessischen Handels- und Dienstleistungsunternehmen, die den Wirtschaftsstandort Hessen stärken soll.

Welche Maßnahmen ergreifen wir als Branchen- und Arbeitgeberverband, um die Wettbewerbsfähigkeit unserer Mitglieder zu stärken?

Als Branchen- und Arbeitgeberverband helfen wir unseren Mitgliedern, wettbewerbsfähiger zu werden. Wir helfen ihnen, Rechtsfragen zu klären, geben ihnen Preis-, Zeit- und Wettbewerbsvorteile, bieten Fortbildung und Dienstleistungen und schaffen eine Community für den Handel. Wir bieten auch Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Trends der Branche und helfen Unternehmen, sich anzupassen. Wir veranstalten Veranstaltungen, um unseren Mitgliedern eine Plattform zu bieten, auf der sie ihr Netzwerk erweitern können. Außerdem unterstützen wir unsere Mitglieder bei der Suche nach qualifiziertem Personal und helfen dabei, eine starke Arbeitgebermarke aufzubauen.

Interessenvertretung

Wir schaffen die Rahmenbedingungen für einen erfolgreichen Handel in Hessen, Deutschland und Europa. Dafür schaffen wir Initiativen und Kampagnen, sowie Expertenrunden, um nachhaltige Impulse für eine starke Wirtschaft zu setzen.

Rechtspartner

Mit unseren qualifizierten Juristen an Ihrer Seite können Sie Rechtsfragen in Ihrem Geschäft klären und sicherstellen, dass Sie Ihre Interessen gegenüber Dritten und Behörden wirksam vertreten können. Wir vertreten Sie im Streitfall vor Arbeits- und Sozialgerichten.

Musterverträge

Mitglieder können auf eine Vielzahl zeitsparender, rechtssicherer und aktueller Vorlagen (z. B. Arbeitsverträge) sowie Hinweise zu gesetzlichen Personalregelungen  (z. B. Anbieten von Ferienjobs, Weihnachts- und Urlaubsgeld, GEMA-Gebühren) zurückgreifen.

Fortbildung

Sie erhalten relevante und von einem Expertenteam verfasste Blogbeiträge sowie zahlreiche Schulungs- und Workshopangebote. Unser exklusiver Mitglieder-Newsletter informiert Sie zu den wichtigsten Themen der Branche.

Dienstleistungen

Datenschutz, Personaldienstleistungen, Förderberatungen und vieles mehr sind Mitgliedern zugänglich. Unsere Expertenteams unterstützen Sie in allen Aufgaben der Geschäftsführung, von der Gründung- bis zur Nachfolgeregelung.

Handelscommunity

Werden Sie Teil des besten Handelsnetzwerkes in Hessen und Deutschland. Stärken Sie sich durch geteilte Projekte, Wissenstransfer oder Empfehlungen.

Organisation

organigram handelsverband hessen e.v.
organigram handelsverband hessen e.v.

Auf der obersten Ebene steht der Handelsverband Hessen als Dachverband, der seinen Hauptsitz in Frankfurt hat. Hier befindet sich auch die zentrale Geschäftsstelle des Verbandes. Unter dem Dachverband sind der Einzelhandelsverband Hessen-Nord und der Handelsverband Hessen-Süd angesiedelt, die ihre Geschäftsstellen in Kassel, Marburg und Frankfurt haben.

Insgesamt arbeiten die verschiedenen Ebenen, Abteilungen und Positionen innerhalb des Handelsverbandes Hessen eng zusammen, um die Interessen des Einzelhandels zu vertreten, die Mitgliedsunternehmen zu unterstützen und die Bedeutung des Handels in der Gesellschaft zu stärken.

Mit Jochen Ruths als langjährigem Präsidenten, Bekleidungshaus Peter Ruths OHG und Sven Rohde als Geschäftsführer verfügt der Handelsverband Hessen über eine erfahrene Führungsspitze, die die Interessen des Handels in Hessen erfolgreich vertritt und die Mitgliedsunternehmen unterstützt.

Präsidium

Bundesfachverbände

Während die Landesverbände zusammen mit den angeschlossenen Regionalverbänden die regionale Basis des Handelsverbandes bilden, fungieren die Bundesfachverbände als fachliche Grundlage, auf der die Spitzenorganisation des Verbandes ruht.

Die Bundesfachverbände liefern den Mitgliedsunternehmen die erforderlichen fachlichen Informationen, um sie über alle wesentlichen Aspekte und Entwicklungen in ihrer Branche auf dem Laufenden zu halten. In enger Zusammenarbeit mit den Landes- und Regionalverbänden gewährleisten die Bundesfachverbände die fachliche Betreuung der Mitgliedsunternehmen, ohne dass für diese zusätzliche Kosten entstehen.

Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten, Videos, Podcasts Buchhungsformulare und Social Media Posts, sowie externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzhinweisen.

Welche Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?