25.03.2025

Handelsverband Hessen: Kostenloses E-Lastenrad für Frankfurter Handel sowie Bürgerinnen und Bürger

Logistik | In eigener Sache | Nachhaltigkeit | Pressemitteilung | Standort & Innenstadt | Verkehr & Mobilität
Handel.eco, die Nachhaltigkeitskampagne des Handelsverbandes Hessen, stellt der Frankfurter Nachbarschaft ein E-Lastenrad kostenlos zur Verfügung.

„Mit dem handel.eco-Lastenrad gehen wir als Vorbild in Hessen voran und zeigen interessante Transportalternativen auf“, so Jochen Ruths, Präsident Handelsverband Hessen. Die Kampagne handel.eco begleitet den wirtschaftlichen Strukturwandel mit Hilfestellungen und Angeboten für mehr Nachhaltigkeit und Ökologie im hessischen Handel – dazu gehört die Nutzung nachhaltiger Transportmittel. Hessische Händlerinnen und Händler erhalten mit dem handel.eco-Lastenrad eine kostenfreie, klimafreundliche Transportmöglichkeit.

Das elektrische handel.eco-Lastenrad kann über die regionale Plattform „Main-Lastenrad“ kostenfrei von Händlerinnen und Händlern, aber auch Bürgerinnen und Bürgern gebucht werden. „Wir setzen in Frankfurt ein Zeichen für intelligente Mobilität im Handel – praktisch, kostenlos und für alle nutzbar“, so Ruths weiter.

E-Lastenräder haben das Potenzial, den Stadtverkehr zu entlasten und Kosten zu sparen. Die regionale Wirtschaft kann Lastenräder nutzen, um Werkzeuge, Produkte oder Arbeitsmittel zu transportieren – es ist kein Führerschein nötig und auch kein großer Parkplatz. Mit dem handel.eco-Lastenrad zielt der Handelsverband Hessen darauf ab, Hürden abzubauen und der regionalen Wirtschaft einen niederschwelligen Zugang zur nachhaltigen Transportalternative bieten.

Dr. Marei Waidmann, Vertreterin des Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum erläutert: „Die unkomplizierte Möglichkeit zur Ausleihe des Lastenrads ergänzt das vielfältige Angebot von handel.eco um einen weiteren Baustein und zeigt einmal mehr, wie vielfältig die Ansatzpunkte für nachhaltiges Wirtschaften im Handel sind.“

„Nachhaltiger werden ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Wir kümmern uns darum, die Wettbewerbsfähigkeit des hessischen Handels durch mehr Nachhaltigkeit zu stärken. Mit unserem handel.eco-Lastenradprojekt bringen wir viele gesellschaftliche Bereiche zusammen, um gemeinsam klimafreundlicher zu werden: Kundinnen und Kunden, Innenstadtakteurinnen und -akteure und das Handelsnetzwerk“, erläutert Sofia Kitzmann, Projektverantwortliche handel.eco.

Die Nachhaltigkeitskampagne des Handelsverbandes Hessen, handel.eco, wird gefördert durch das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum.

Keine Einträge vorhanden

Downloads

presseinfo-handelsverband-hessen-launch-handel.eco-lastenrrad-25032025

Stand: 25.03.2025 | 164 KB | PDF

Ihr Ansprechpartner

Sofia Kitzmann
Projektreferentin handel.eco
Weiterlesen im Wissenshub
Ähnliche Veranstaltungen
Weiterlesen in Nachrichten
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten, Videos, Podcasts Buchhungsformulare und Social Media Posts, sowie externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzhinweisen.

Welche Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?